Wir haben unsere Webseite aktualisiert. Ihr findet jetzt alles auf unserer neuen Seite in einem frischeren, schöneren Design. Außerdem haben wir auch unsere Logos auf der Webseite an unsere neuen Logos angepasst.
Schaut euch gerne um, wenn es Probleme gibt meldet euch gerne bei webmaster [AT]deutsche-ludotheken [PUNKT]de
Die Spiele für den Spiele-Grafik-Preis "Graf Ludo" wurden nominiert. Dieses sind:
Kinderspiel: "Monsterfalle" (Kosmos), "Der verflixte Zaubertrank" (Schmidt) und "Voll in Fahrt" (Amigo)
Familienspiel:"Safranito" (Zoch), "Eselsbrücke" (Schmidt) und "Mount Drago" (Schmidt)
Am 25. Juli wurde auch das Kinderspiel des Jahres gekürt.
Der Gewinner war diesmal "Da ist der Wurm drin" von Zoch (ab 4 Jahren).
Weiterhin standen auf der Auswahlliste: "Die kleinen Zauberlehrlinge" von Drei Magier Spiele (ab 5 Jahre) und "Monster-Falle" von Kosmos (ab 6 Jahre)
Auch hier gibt es des Weiteren eine Empfehlungsliste, welche folgende Spiele enthält: "Pappsatt" von Selecta, "Kissenschlacht" von Amigo, "Grimaffen" von Selecta, "Zicke Zacke" von Zoch (alle ab 4 Jahre), "Das große Tier-Rätsel" von Ravensburger, "Kleine Froschmusik" von Edition Siebenschläfer, "tiptoi - Magors Lesezauber" von Ravensburger, "100 und ein Schatz" von Haba, "Banana Jump" von Winning Moves (alle ab 5 Jahre), "Das große Kullern" von Ravensburger", "Flucht vor dem T-Rex" von Spiegelburg und "Schätzinsel" von Haba (alle ab 6 Jahre)
(Die Jahresangaben beziehen sich auf die Angabe der Kommission für das Spiel des jahres und nicht auf die des Hersteller)
Diese Webseite benutzt Cookies für die Authentifikation, Navigation und andere Funktionen. Durch das Nutzen dieser Webseite stimmen Sie zu, dass wir diese Cookies auf ihrem Geraet ablegen duerfen.
Zeige die Datenschutz-Richlinie
Zeige die e-Privacy Vereinbarung
Zeige DSGVO
Erlaube Cookies wieder Die haben die Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann auch rueckgaengig gemacht werden.
Aendere Zustimmung Entferne Cookies Sie haben erlaubt, dass Cookies auf ihrem Computer gespeichert werden. Diese Entscheidung kann auch rueckgaengig gemacht werden