Die Gewinner des Deutschen Spielepreises 2015 wurden bekannt gegeben:

1. Auf den Spuren von Marco Polo von Daniele Tascini und Simone Luciani (Hans im Glück)
2. Orléans von Reiner Stockhausen (dlp games)
3. Colt Express von Christophe Raimbault (Ludonaute)
4. Murano von Inka und Markus Brand (Lookout Games)
5. Arler Erde von Uwe Rosenberg (Feuerland)
6. Five Tribes von Bruno Cathala (Days of Wonder)
7. Cacao von Phil Walker-Harding (Abacus)
8. Machi Koro von Masao Suganuma (Kosmos)
9. Aquasphere von Stefan Feld (Hall Games/Pegasus)
10. Patchwork von Uwe Rosenberg (Lookout Games)

Gewinner des Deutschen Kinderspiele-Preises 2015 wurde:

Spinderella von Roberto Fraga (Zoch Verlag)

Die Goldene Feder für vorbildliche Regeln erhielt:

Die Alchemisten von Matius Kotry (Heidelberger Spieleverlag)

Der Deutsche Spielepreis 2014 wurde gewählt, die Preisträger sind:

1. RUSSIAN RAILROADS von Helmut Ohley und Leonhard Orgler (Hans im Glück)
2. ISTANBUL von Rüdiger Dorn (Pegasus)
3. CONCORDIA von Mac Gerdts (PD)
4. LOVE LETTER von Seiji Kanai (Pegasus)
5. CAMEL UP von Steffen Bogen (eggertspiele)
6. CAVERNA - DIE HÖHLENBAUERN von Uwe Rosenberg (Lookout)
7. LEWIS & CLARK von Cédrick Chaboussit (Heidelberger)
8. ROKOKO von Matthias Cramer und Louis und Stefan Malz (eggertspiele)
9. DIE GLASSTRAßE von Uwe Rosenberg (Feuerland)
10. SPLENDOR von Marc André (Space Cowboys)

Der Deutsche Kinderspielepreis ging an:

FEUERDRACHEN von Carlo Emanuele Lanzavecchia (HABA)

Der Sonderpreis für vorbildliche Regeln (goldene Feder) ging an:

ABLUXXEN von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (Ravensburger)

Bei Brettspielen denken die meisten gleich an Klassiker wie Mühle oder Monopoly. Doch wer sich von der Vielfalt der Brett- und Kartenspiele überzeugen will, sollte mal einen Blick in "Die Spielwiese" in Berlin-Friedrichshain werfen. Dort befindet sich eine mittlerweile alteingesessene Ludothek. Patrick Hansen hat sich dort für uns umgesehen.

http://www.kulturradio.de/zum_nachhoeren/kulturradio-am-vormittag/index.html

Der Deutsche Spielepreis 2013 wurde gewählt, die Preisträger sind:

1. TERRA MYSTICA von Helge Ostertag und Jens Drögemüller (Feuerland)
2. TZOLK'IN DER MAYA KALENDER von Simone Luciani und Daniele Tascini (Heidelberger)
3. BRÜGGE von Stefan Feld (Hans im Glück)
4. BORA BORA von Stefan Feld (alea)
5. DIE LEGENDEN VON ANDOR von Michael Menzel (Kosmos)
6. HANABI von Antoine Bauza (Abacus)
7. YEDO von Wolf Plancke und Thomas Vande Ginste (Pegasus)
8. KEYFLOWER von Sebastian Bleasdale und Richard Breese (R & D Games)
9. RIALTO von Stefan Feld (Pegasus)
10. AUGUSTUS von Paolo Mori (Hurrican)

Der Deutsche Kinderspielepreis ging an:

KAKERLAKAK von Peter-Paul Joopen (Ravensburger)

Der Sonderpreis für vorbildliche Regeln (goldene Feder) ging an:

DIE PALÄSTE VON CARRARA von Wolfgang Kramer und Michael Kiesling (Hans im Glück)

Eine unserer Mitgliedseinrichtungen, die Spielwiese in Berlin wurde kürzlich auf der Webseite des Spiel des Jahres vorgestellt.

Der gesamte Artikel ist hierzu finden.

http://www.spiel-des-jahres.com/cms/front_content.php?idcat=22&idart=1289

spielen verbindet