Spiele beim Symposium 2017 Spiele beim Symposium 2015 Spiele beim Symposium 2013

Spiele beim Symposium 2017

Spiele beim Symposium 2015

Spiele beim Symposium 2013

Kinderspiel des Jahres 2015

Heute wurde das Kinderspiel des Jahres 2015 bekannt gegeben, dieses ist:

Spinderella von Robert Fraga (Zoch) (ab 6 J.)

die weiteren Nominierungen:

Schatz-Rabatz von Karin Hetling (Noris) (ab 5 J.)
Push a Monster von Wolfgang Dirscherl und Manfred Reindl (Queen Games) (ab 6 J.)

die weitere Empfehlungsliste:

Schau mal! Was ist anders? von Haim Shafir (Amigo) (ab 4 J.); Honigbienchen von Reiner Knizia (Amigo) (ab 4 J.); Fröschlein aufgepasst! von Manfred Ludwig (Noris) (ab 4 J.); Der verdrehte Sprachzoo von Klaus Kreowski (Ravensburger) (ab 4 J.); Joe's Zoo von Wolfgang Dirscherl (Piatnik) (ab 5 J.); Chef Alfredo von Michael Schacht (ab 6 J.); Fliegenschmaus von Dietmar Keusch (HABA) (ab 6 J.)

spielen verbindet

"Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen." (Henrik Ibsen)