Spiele beim Symposium 2017 Spiele beim Symposium 2015 Spiele beim Symposium 2013

Spiele beim Symposium 2017

Spiele beim Symposium 2015

Spiele beim Symposium 2013

Kinderspiel des Jahres

Am 25. Juli wurde auch das Kinderspiel des Jahres gekürt.

Der Gewinner war diesmal "Da ist der Wurm drin" von Zoch (ab 4 Jahren).

Weiterhin standen auf der Auswahlliste: "Die kleinen Zauberlehrlinge" von Drei Magier Spiele (ab 5 Jahre) und "Monster-Falle" von Kosmos (ab 6 Jahre)

Auch hier gibt es des Weiteren eine Empfehlungsliste, welche folgende Spiele enthält: "Pappsatt" von Selecta, "Kissenschlacht" von Amigo, "Grimaffen" von Selecta, "Zicke Zacke" von Zoch (alle ab 4 Jahre), "Das große Tier-Rätsel" von Ravensburger, "Kleine Froschmusik" von Edition Siebenschläfer, "tiptoi - Magors Lesezauber" von Ravensburger, "100 und ein Schatz" von Haba, "Banana Jump" von Winning Moves (alle ab 5 Jahre), "Das große Kullern" von Ravensburger", "Flucht vor dem T-Rex" von Spiegelburg und "Schätzinsel" von Haba (alle ab 6 Jahre)

(Die Jahresangaben beziehen sich auf die Angabe der Kommission für das Spiel des jahres und nicht auf die des Hersteller)

spielen verbindet

"Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen." (Henrik Ibsen)