Am 27. Juni 2011 wurden in Berlin die Preisträger des "Spiel des Jahres 2011" und der neuen Kategorie "Kennerspiel des Jahres 2011" gekürt.
Gewinner des Preises "Spiel des Jahres 2011" ist dieses Mal: "Quirkle" von Schmidt, ein Legespiel fü 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Desweiteren waren für diesen Preis nominiert: "Asara" von Ravensburger und "Die verbotene Insel" von Schmidt.
Der Preis für das "Kennerspiel des Jahres 2011" ging an: "7 Wonders" von Repos Production (Asmodee), ein Strategiespiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Für diesen Preis waren weiterhin nominiert: "Strasbourg" von Pegasus und "Lancaster" von Queen Games
Desweiteren wurde eine Empfehlungsliste für weitere Spiele herausgegeben, diese beinhaltet: "Geistesblitz" von Zoch, "Blockers!" von Amigo, "Uluru" von Amigo, "Mondo" von Pegasus, "Skull & Roses" von lui-même (Asmodee), "Safranito" von Zoch, "Sun, Sea & Sand" von Cwali (Heidelberger), "Die Burgen von Burgund" von alea / Ravensburger, "Luna" von Hall Games (Heidelberger) und "Freeze" von BeWitched
Das Kinderspiel des Jahres wird erst am 25. Juli 2011 in Hamburg gekürt.